
Warum ich dir diesen Tipp unbedingt geben muss
Hey du,
wir Frauen haben es nicht immer leicht, oder? Unser Zyklus beeinflusst nicht nur unsere Fruchtbarkeit, sondern auch unsere Stimmung, Energie und unser Wohlbefinden. Aber was passiert, wenn der Zyklus aus dem Gleichgewicht gerät?
Unregelmäßige Blutungen, lange Zyklen oder sogar das Ausbleiben der Periode können uns richtig verunsichern. Ich kenne das nur zu gut! Früher habe ich sofort zur Pille gegriffen, aber ehrlich gesagt: Ich wollte meinem Körper etwas Natürliches geben – keine zusätzlichen Hormone.
Und genau in dieser Situation habe ich die Zwiebelkur nach Dr. Saracoglu entdeckt. Sie ist ein bekanntes Naturheilmittel, das vielen Frauen hilft, ihren Zyklus sanft und natürlich zu regulieren – und das völlig ohne Chemie.
In diesem Blogpost zeige ich dir:
✅ Was die Zwiebelkur ist und warum sie funktioniert
✅ Wie du sie richtig zubereitest (Rezept & Anleitung)
✅ Für welche Probleme sie geeignet ist
✅ Wie schnell du Ergebnisse erwarten kannst
✅ Tipps für die Anwendung und häufige Fragen
Los geht’s!
Warum gerät der Zyklus aus dem Gleichgewicht?

Dein Zyklus ist wie ein kleines Wunder – ein Zusammenspiel aus Hormonen wie Östrogen und Progesteron. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, kann das zu:
- unregelmäßigen Perioden
- starke Schmerzen
- sehr langen Zyklen
- ausbleibender Menstruation (Amenorrhö)
- schwacher Gebärmutterschleimhaut
Die Gründe? Stress, hormonelle Verhütung, PCOS, Untergewicht, Übergewicht oder einfach hormonelle Dysbalancen.
Viele Frauen wünschen sich hier eine natürliche Unterstützung, bevor sie wieder zu Medikamenten oder künstlichen Hormonen greifen.
Was ist die Zwiebelkur nach Dr. Saracoglu?
Die Zwiebelkur ist eine Methode aus der Naturheilkunde, entwickelt von Dr. İbrahim Adnan Saracoglu, einem türkischen Biochemiker und Pflanzenexperten.
Laut seinen Forschungen kann die Kur helfen, den Zyklus auf natürliche Weise zu regulieren und die hormonelle Balance zu unterstützen.
Warum Zwiebeln?
Zwiebeln sind wahre Superfoods! Sie enthalten:
- Flavonoide (z. B. Quercetin) → entzündungshemmend & antioxidativ
- Schwefelverbindungen → fördern die Durchblutung und Leberfunktion (wichtig für den Hormonabbau)
- Phytoöstrogene → pflanzliche Stoffe, die eine östrogenähnliche Wirkung haben können
Diese Kombination macht die Zwiebel zur perfekten Helferin, wenn es um Zyklusprobleme geht.
Für was genau hilft die Zwiebelkur?
Die Zwiebelkur nach Dr. Saracoglu wird besonders empfohlen bei:
✅ Unregelmäßigem Zyklus (z. B. Periode kommt mal nach 25, mal nach 40 Tagen)
✅ Sehr langen Zyklen (über 35 Tage)
✅ Ausbleibender Periode (Amenorrhö) – wenn keine ernsthaften organischen Ursachen vorliegen
✅ Hormoneller Dysbalance nach Absetzen der Pille
✅ Schwacher Gebärmutterschleimhaut (wichtig bei Kinderwunsch)
✅ Unterstützend bei PCOS (kein Ersatz für ärztliche Behandlung, aber begleitend)
Viele Frauen berichten, dass die Zwiebelkur ihre Periode zurückgebracht oder den Zyklus innerhalb von 1–2 Monaten normalisiert hat.
Rezept – So machst du die Zwiebelkur richtig

Du brauchst nur 2 Zutaten:
- 2 mittelgroße braune Zwiebeln (keine roten oder weißen!)
- 1 Liter Wasser
Zubereitung Schritt für Schritt:
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie grob in vier Teile.
- Koche 1 Liter Wasser auf.
- Gib die Zwiebeln ins kochende Wasser.
- Lasse das Ganze 5 Minuten sprudelnd kochen (nicht länger!).
- Nimm den Topf vom Herd und gieße die Flüssigkeit durch ein Sieb.
So trinkst du die Zwiebelkur:
- 2 Mal täglich 1 Glas (ca. 250 ml) – vormittags und nachmittags
- 15 Tage lang
- Am besten frisch zubereiten, maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren
Wie wirkt die Zwiebelkur? (Warum sie so gut ist)
Die Wirkung basiert auf drei Effekten:
✔ Hormonregulierend – durch Phytoöstrogene
✔ Entgiftend – unterstützt die Leber, die überschüssige Hormone abbaut
✔ Durchblutungsfördernd – stärkt die Gebärmutterschleimhaut
Das bedeutet: Deine Hormone finden leichter zurück ins Gleichgewicht, der Eisprung kann sich wieder einpendeln und die Schleimhaut wird besser aufgebaut.
Wann merkst du eine Wirkung?
- Bei manchen Frauen schon im nächsten Zyklus
- Oft braucht es 2 Kuren (mit 7 Tagen Pause dazwischen)
- Bei leichter Dysbalance reicht meist 1 Kur
Tipps für die Anwendung
- Schmeckt gewöhnungsbedürftig, aber es lohnt sich!
- Wenn du empfindlich bist: nicht auf leeren Magen trinken
- Keine Gewürze oder Salz hinzufügen
- Immer frische Zwiebeln verwenden
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die Zwiebelkur bei Kinderwunsch machen?
Ja, sie wird sogar oft empfohlen, um die Gebärmutterschleimhaut zu stärken. Aber bitte in Absprache mit deinem Arzt.
Hilft sie bei PCOS?
Unterstützend ja, aber sie ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Kann ich sie während der Schwangerschaft machen?
Nein, bitte nicht in der Schwangerschaft anwenden!