Wasserkefir: Ein gesundes und probiotisches Getränk zum Selbermachen

Wasserkefir – das klingt vielleicht zunächst etwas exotisch und ungewöhnlich, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es absolut lohnenswert ist, sich mit diesem gesunden Getränk zu beschäftigen.

Wasserkefir ist ein fermentiertes Getränk, das aus Wasser, Zucker und Kefirkristallen hergestellt wird. Diese Kefirkristalle sind eine Mischung aus Hefen und Bakterien, die während des Fermentationsprozesses Zucker in Milchsäure und Kohlendioxid umwandeln. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Getränk mit einem leicht sprudelnden Effekt und einem angenehmen Geschmack.

Wasserkefir ist reich an probiotischen Bakterien, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese probiotischen Bakterien unterstützen die Darmgesundheit, indem sie das Gleichgewicht der Darmflora fördern und die Verdauung verbessern. Ein gesunder Darm ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus kann Wasserkefir auch den Blutzuckerspiegel regulieren, den Cholesterinspiegel senken und die Gesundheit des Herzens unterstützen. Es ist ein kalorienarmes Getränk, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Enzymen versorgt. Durch die Vielzahl an möglichen Zutaten, die man dem Wasserkefir hinzufügen kann, wie frische Kräuter, Früchte oder Ingwer, sind den Geschmacksmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Man kann das Getränk ganz nach eigenem Geschmack anpassen und somit auch von den individuellen gesundheitlichen Vorteilen der verschiedenen Zutaten profitieren. Insgesamt ist Wasserkefir ein gesundes und erfrischendes Getränk, das einfach zu Hause hergestellt werden kann und viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es ist eine leckere Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden und kann eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein.

Rezept

Hier ist das Rezept für die Herstellung von Wasserkefir ausführlich aufgelistet:

Wasserkefir

Zutaten:

– 1 Liter Wasser

30g Kefirkristalle*

– 3 EL Zucker (z.B. Rohrzucker oder Kokosblütenzucker)

– 1 Zitronenscheibe (ohne Schale)

– 1-2 Datteln oder getrocknete Feigen

– Optional: frische Minze, Basilikum, Orangen, Zitronen, Limetten, Ingwer, Beeren oder andere Ideen als Geschmacksverstärker

Anleitung:

1. Fülle ein Glasgefäß mit ca. 1 Liter Wasser.

2. Füge die Kefirkristalle hinzu.

3. Gib 3 EL Zucker in das Wasser.

4. Lege die Zitronenscheibe und die Datteln ins Wasser, ohne zu mischen.

5. Decke das Glasgefäß nicht fest verschlossen ab, sondern lasse einen minimalen Spalt offen oder verwende eine aufgeschnittene Kaffeefiltertüte als Deckel, damit die Gase entweichen können.

6. Lasse das Gemisch für 48 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren.

7. Entferne nach 48 Stunden die Zitrone und die Datteln mit einem Plastik- oder Holzlöffel.

8. Siebe die Flüssigkeit in einen sauberen Behälter ab.

9. Das Kefirwasser ist jetzt genießbar. Du kannst es auch im Kühlschrank lagern, als erfrischende Limonade.

10. Optional können weitere Zutaten wie frische Minze, Basilikum, Orangen, Zitronen, Limetten, Ingwer, Beeren oder andere Ideen hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.

Wasserkefir ist ein erfrischendes und gesundes Getränk, das einfach zu Hause hergestellt werden kann. Es ist reich an probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem stärken. Probiere es aus und genieße die gesundheitlichen Vorteile dieses köstlichen Getränks!

Du weißt nicht wo du die Kefirkristalle kaufen kannst? Dann bestell sie jetzt gleich hier bei Amazon und starte mit deiner Darmgesund-Limo!*

*Affiliate Link

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert