
Husten kennt jeder von uns – mal harmlos, mal nervig, und manchmal einfach kaum auszuhalten. Aber wusstest du, dass ein altbewährtes Hausmittel wie das Jodraster helfen kann, deinen Husten zu lindern? Klingt vielleicht komisch, aber das Ding hat echte Power. Aber lass uns erstmal klären: Was ist Jod eigentlich?
Was ist Jod und warum ist es wichtig?
Jod ist ein echtes Supermineral, das unser Körper braucht, vor allem für die Schilddrüse. Die Schilddrüse steuert ganz schön viele wichtige Prozesse: von deinem Stoffwechsel bis hin zu deinem Energielevel. Aber das ist nicht alles! Auch in der alternativen Medizin wird Jod viel genutzt, besonders die Lugolschsche Lösung, die eine Mischung aus Jod und Kaliumjodid ist. Viele schwören auf sie, um das Immunsystem zu unterstützen und vor allem bei Atemwegsproblemen wie Husten zu helfen. Klingt spannend, oder?
Was ist ein Jodraster?

Ein Jodraster ist eine coole Methode aus der Naturheilkunde. Dabei wird eine Jodlösung in einem Gittermuster auf die Haut aufgetragen, meist an den Stellen, wo du Schmerzen oder Entzündungen hast.
Die Idee dahinter: Das Jod zieht in deine Haut ein, wirkt entzündungshemmend und fördert die Durchblutung. Und das Beste: Du musst nicht viel tun, um davon zu profitieren!
So hilft dir Jod bei Husten
Schon seit Jahrhunderten wird Jod wegen seiner antiseptischen Eigenschaften geschätzt. Wenn du Husten hast, hilft es gleich auf mehreren Ebenen:
1. Antimikrobiell: Jod kann Bakterien und Viren killen, die hinter deinem Husten stecken könnten.
2. Entzündungshemmend: Es beruhigt die Entzündung, die deinen Husten oft begleitet.
3. Schleimlösende Wirkung: Jod hilft dabei, den festsitzenden Schleim zu lösen, damit du den ganzen Mist leichter abhusten kannst.
Also, anstatt einfach nur den Husten zu ertragen, kannst du Jod als Unterstützung ins Spiel bringen!
Wie geht das genau? Anwendung des Jodrasters
Die Anwendung ist wirklich einfach und funktioniert so:
1. Vorbereitung: Deine Haut sollte sauber und trocken sein – am besten auf den Brustbereich oder Rücken.
2. Auftragen: Nimm eine Pipette oder einen Q-Tip und trage das Jod in einem Gittermuster auf die Haut auf. Die Lösung sollte nicht zu viel aufgesogen werden, also vermeide Baumwolle, die das Jod einfach saugt.
3. Häufigkeit: Einmal bis zweimal täglich reicht. Am besten abends, da der Husten nachts oft stärker wird.
Vorsicht, bevor du loslegst!
Jod ist super, aber ein kleiner Test schadet nicht, um sicherzugehen, dass du keine Allergie hast. Einfach einen kleinen Punkt Jod auf die Haut geben, 10 -15 Minuten warten und schauen, ob etwas passiert. Kein Jucken oder Brennen? Dann steht der Anwendung nichts im Weg!
Und natürlich: Achte auf die Qualität der Jodlösung, damit du keine bösen Überraschungen erlebst. Oder bestelle direkt diese Lugolsche Lösung bei Amazon.*
Wann hilft das Jodraster noch?
Jod ist ein echtes Multitalent und kann bei vielen Beschwerden unterstützen:
- Atemwegserkrankungen: Bronchitis, Lungenentzündung, Kehlkopfentzündung und Co. – hier ist das Jodraster echt hilfreich.
- Schmerzen und Entzündungen: Muskelschmerzen, Verstauchungen, Arthritis oder auch Ischias – Jod kann dir helfen, die Beschwerden zu lindern.
- Fieber: Trage das Jodgitter auf die Fußsohle auf, sobald du oder dein Kind Fieber bekommt.
- Weitere Probleme: Ob Neuralgien, Hämorrhoiden oder Hautentzündungen – für vieles ist das Jodraster ein tolles Mittel.
Tipp!
Dein persönlicher Jod-Test

Ein kleiner Selbsttests kann dir sogar zeigen, ob du möglicherweise einen Jodmangel hast! Zeichne einfach einen kleinen Kreis auf dein Handgelenk und beobachte, wie lange der Jodkreis sichtbar bleibt. Wenn er nach 2 -3 Stunden schon verschwunden ist, könnte es Zeit für mehr Jod sein. Bleibt er 7 – 8 Stunden oder länger sichtbar? Dann bist du gut versorgt! Führe diesen Test ab und zu durch und beobachte!
Aber denk dran: Dieser Test ersetzt keinen Arztbesuch. Bei ernsthaften Gesundheitsfragen immer lieber zum Profi gehen.
Jod ist eine natürliche und einfache Möglichkeit, deinem Körper etwas Gutes zu tun – und das ganz ohne Chemie. Gib dem Jodraster eine Chance und hilf deinem Körper, sich selbst zu helfen!
*Affiliate Link